Was passiert, wenn ich so weitermache wie bisher? Wo möchte ich
eigentlich hin und wie kann das aussehen?
Manchmal kommt man alleine nicht weiter und es braucht ein Gegenüber zum
Austausch, um sich selbst klarer zu werden, wie es weitergehen kann. Coaching als psychologische Lebensberatung ist eine Möglichkeit sich begleiten zu lassen, um...
-
Ihre eigenen Stärken zu erkennen und wieder nutzen zu können.
-
sich über
Ihre Bedürfnisse und Ziele klar zu werden.
-
neue und
verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu sehen, sich neu zu orientieren und notwendige Entscheidungen zu treffen.
-
ein
Gedankenkarussell zu unterbrechen und Ihre Gedanken zu sortieren.
-
alte
Denkmuster und Glaubenssätze, die Sie einschränken, hinter sich zu lassen.
-
nach
praktischen Lösungen zu suchen, statt im Problem hängenzubleiben.
-
optimistischer in die Zukunft zu blicken.
-
wieder
mehr Freude am Leben zu haben und Ihre innere Balance wiederzufinden.
Wo gibt es bei Ihnen Fragen zum Verhalten von Ihren Kindern und wo möchten Sie als Eltern gerne mehr Klarheit und Sicherheit in Bezug auf Ihre Kinder finden?
Aufgrund meiner jahrelangen Erfahrungen in der Begleitung von Kindern und auf Basis der GEWALTFREIEN KOMMUIKATION nach Marshall B. Rosenberg mag ich Sie gerne unterstützen, wie Sie mit einem
Blick auf Bindung und Bedürfnisse aller Beteiligten Familienmitglieder, Möglichkeiten finden können, Ihren eigenen Weg als Eltern gemeinsam mit ihren Kindern gestalten können. Was ist Ihr
Anliegen?
- "In bestimmten Konfliktsituationen reagiere ich immer auf die gleiche Weise und ärgere mich danach über mich selbst."
-
"Ich komme in bestimmten (Konflikt-)Situationen nicht weiter, bin überfordert eine Entscheidung zu
treffen und weiß nicht weiter."
-
"Ich habe zu bestimmten Themen der Kinder-Erziehung Fragen und bin unsicher, was denn nun "das Richtige" im Sinne "bedürfnisorientiert" ist.
-
"Ich stoße an meine Grenzen, bin hilflos und erschöpft und verstehe nicht, wieso mein Kind sich so
verhält und was ich tun kann?"
Wie kommen wir zusammen?
Sie melden sich telefonisch bei mir oder über den Button "kontaktieren" und schreiben mir eine Nachricht.
Ein Vorgespräch, in dem wir uns
kennenlernen, ist für Sie kostenlos. Darin besprechen wir neben dem Anliegen, was Sie sich mit mir anschauen möchten,
wann und wo ein erster Coaching-Termin stattfinden kann - online oder vor Ort.
Was ist, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können?
Das kann immer mal passieren ... Es ist mir wichtig, dass Sie mich in diesem Fall so früh wie möglich darüber informieren. Wenn Sie das Coaching-Gespräch bis zu
24 Stunden vorher absagen, ist das kostenfrei. Im Falle einer späteren Absage, werde ich die Hälfte des Honorars in Rechnung stellen.
Hinweis für Lehrkräfte: Coaching ist als "berufliche Supervision" bei den Werbungskosten steuerlich absetzbar.