Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite.
Es gibt viele Möglichkeiten mehr Leichtigkeit und ein wertschätzendes Miteinander mit der GEWALTFREIE KOMMUNIKATION nach Marshall B. Rosenberg im eigenen Leben umzusetzen. In welche Richtung geht es für Sie?
Ich freue mich, wenn eines meiner Angebote rund um die GEWALTFREIE KOMMUNIKATION Sie anspricht.
Ihre Soraya Müller
Für Eltern und Großeltern und Menschen, die Kinder betreuen und denen eine
verbindende Kommunikation mit den Kindern in Familie und Beruf wichtig ist.
In meinen Seminaren werden die Grundlagen wertschätzender Kommunikation auf Basis der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION nach Dr. Marshall B. Rosenberg anhand von Theorie und vielen praktischen Übungen vermittelt. Diese Inhalte können dann auf Beispiele des eigenen Familien- und Berufsalltags übertragen und selbst ausprobiert werden.
Für alle Menschen in allen möglichen Lebensformen: „Mutter-Vater und Kind(er)“ zusammen oder auch alleinerziehend, mit Großeltern oder ohne, gleichgeschlechtliche Eltern mit Kind(ern), Patchworkfamilien und auch Einzelpersonen.
Eine Woche lang in den Sommerferien mit der ganzen Familie, die GEWALTFREIE KOMMUNIKATION in einer Gemeinschaft leben und erleben, sich austauschen, lernen, üben und sich gegenseitig unterstützen, spielen und entspannen, sich einbringen mit eigenen Angeboten und Anliegen, um Empathie bitten oder geben und miteinander Feiern und Bedauern!
Für PädagogInnen aus Kita und aus ähnlichen
Berufsbereichen, die Kinder von 2 bis 6 Jahren betreuen und gemeinsam ihre Fähigkeiten in wertschätzender
Kommunikation für sich selbst und im Team ausbauen möchten oder auch mit ihrer Kitagruppe in einem Projekt begleitet werden möchten.
In meinen Angeboten können unterschiedliche Themen wertschätzender Kommunikation auf Basis der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION nach Dr. Marshall B. Rosenberg gebucht werden. Die Inhalte werden anhand von theoretischem Wissen eingeführt und in praktischen Übungen selbst ausprobiert, sodass eine Übertragung auf Beispiele des eigenen Berufalltags erleichtert wird.
Für LehrerInnen aus Grundschulen und weiterführenden Schulen und PädagogInnen, die ebenfalls an den schulischen Bereich angegliedert und integriert sind und die gemeinsam ihre Kompetenzen für ein Achtsames Miteinander ausbauen und weiterentwickeln möchten.
In meinen Angeboten können unterschiedliche Themen wertschätzender Kommunikation auf Basis der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION nach Dr. Marshall B. Rosenberg gebucht werden. Die Inhalte werden anhand von theoretischem Wissen eingeführt und in praktischen Übungen selbst ausprobiert, sodass eine Übertragung auf Beispiele des eigenen Berufalltags erleichtert wird.
Für alle Menschen in Gruppen, die selbst-erfahren möchten
werdende Eltern, Eltern von Krabbelgruppen, Elternstammtische, Elterninitiativen, Jugendgruppen, Menschen aus Vereinen und Kirchengemeinde, Teilnehmende und Teams von (Familien-) Freizeiten oder Menschen, die selbst eine Freizeit auf Basis der
GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION planen möchten, angehende TrainerInnen, die Seminare praktisch gestalten möchten...
Für alle Menschen, die Empathie und Klarheit für sich brauchen
Es gibt ein Anliegen, dass darauf wartet, angesehen und beleuchtet zu werden...?
Marshall B. Rosenberg gründete 1984 das Center for Nonviolent Communication (CNVC), die internationale Organisation für NVC.
Auf der Seite des Dach e.V. (D-A-CH e.V./ D-Deutschland, A-Austria, CH-Schweiz, 2008 gegründet, versteht sich als eine Organisation, in der lokale Netzwerke, Gruppen und Einzelmitglieder innerhalb der „Gewaltfreien Kommunikation“ im deutsch sprechenden Raum miteinander verbunden sind.) unter www.gfk-info.de sind ebenfalls Seminare und TrainerInnen zu finden oder auch unter www.community.gewaltfrei-online.de
Ausserdem wäre der Fachverband GEWALTFREIE KOMMUNIKATION e.V. (2006 gegründet, dessen zentrales Anliegen ist es, gemeinsam mit den Mitgliedern die Verbreitung der GFK zu fördern) zu erwähnen.
Muutos e.V. beschäftigt sich mit GEWALTFREIER KOMMUNIKATION und zwar hauptsächlich im Internet, hier gibt es einen kostenlosen Video-Kurs für Schulen, Jugendeinrichtungen und andere Gruppen: www.schule-netz-und-empathie.de
Die Empathische Zeit ist ein Magazin für Konfliktlösung und sozialen Wandel durch GEWALTFREIE KOMMUNIKATION, erscheint 4mal im Jahr und widmet sich in jeder Ausgabe einem Schwerpunkt-Thema, das beispielsweise über GFK in Schulen, Unternehmen oder im Gesundheitswesen und über Aktivitäten in der deutsch-sprechenden und internationalen GFK-Gemeinschaft informiert.