...Gesprächsangebote................................................................................

Du hast das Gefühl, in einer Situation festzustecken – privat oder beruflich? Vielleicht suchst du mehr Klarheit, einen neuen Blickwinkel oder einen konkreten Lösungsweg. Ich gebe dir Raum, um dich selbst besser zu verstehen, deine Ziele zu definieren und an deinen Beziehungen zu arbeiten. So stärkst du nicht nur die Verbindung zu dir selbst, sondern gestaltest auch den Alltag für dich und dein Umfeld leichter und stimmiger.

 

Ob in einem Beratungsgespräch, im Eltern-Coaching oder in der Einzelsupervision – alle Menschen, die zu mir kommen, verbindet der Wunsch nach Klärung, Veränderung und persönlichem Wachstum. Sie bringen ein Anliegen mit, das sie beschäftigt oder belastet – sei es im familiären, persönlichen oder beruflichen Kontext. Oft geht es um Unsicherheiten in der Erziehung, Konflikte im Alltag, das Gefühl von Überforderung oder den Wunsch, wieder mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Umgang mit sich selbst und anderen zu gewinnen.

Was alle gemeinsam haben:

  • Ein Anliegen: ein Thema, das geklärt oder besser verstanden werden soll.

  • Den Wunsch nach Veränderung: der Impuls, die eigene Situation aktiv zu verbessern.

  • Die Bereitschaft zur Reflexion: sich mit eigenen Mustern, Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen.

  • Den Wunsch nach Unterstützung: nach einem geschützten Raum, in dem sie sich gehört und begleitet fühlen.

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit – und genau darauf gehe ich individuell ein. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch mit seinen Ressourcen, nicht nur das Problem. Gemeinsam schauen wir uns dein Anliegen an. Ich unterstütze dich dabei, deinen eigenen Weg zu finden und individuelle, umsetzbare Lösungen zu entwickeln – mit Blick auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder und dem Ziel, das alltägliche Miteinander spürbar zu verbessern.


Eltern-Beratung

Als Eltern wünschst du dir Verbindung, Verständnis und einen wertschätzenden Umgang in der Familie – und doch kommt es im Alltag oft zu Konflikten, Missverständnissen oder Überforderung.

 

In der Elternberatung auf Basis der GEWALTFREIE KOMMUNIKATION lernst du, dich klar und einfühlsam auszudrücken, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes zu erkennen und neue Wege im Miteinander zu finden – für mehr Gelassenheit, Vertrauen und echte Verbindung im Familienalltag – jenseits von Machtkämpfen, Schuldgefühlen oder starren Erziehungsmustern.


Einzelsupervision

Der Schulalltag bringt viele Herausforderungen mit sich – von Konflikten im Kollegium über schwierige Klassensituationen bis hin zur persönlichen Belastungsgrenze.

 

In der Einzelsupervision hast du Raum, um dein berufliches Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und individuelle und konkrete Lösungen für deinen Alltag zu entwickeln – für mehr Klarheit, Selbstfürsorge und Handlungssicherheit im Schulalltag.

 

Ziel kann es sein, deine eigene Balance zu stärken, Ressourcen zu finden und mit mehr Klarheit und Gelassenheit im Schulalltag zu stehen.


Coaching

Viele Probleme entstehen, wenn Menschen, das, was ihnen wirklich wichtig ist, aus dem Blick verlieren.

 

In einem geschützten Raum begleite ich dich achtsam dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und passende Lösungen zu entwickeln.

 

Die GEWALTFREIE KOMMUNIKATION kann dir helfen, wieder mit dir selbst und anderen in Verbindung zu kommen – ehrlich, empathisch und auf Augenhöhe. Mit systemischen Fragen, Aufstellungsarbeit und weiteren Methoden schauen wir gemeinsam auf das, was dich bewegt – damit du gestärkt deinen nächsten Schritt gehen kannst.

 



Wissenswertes


Wie kommen wir zusammen?

Sende mir gerne eine Nachricht oder melde dich telefonisch bei mir. In einem (kostenlosen) Vorgespräch lernen wir uns kennen und besprechen dein Anliegen, was genau du dir anschauen möchtest und wann ein erster Termin stattfinden kann.

 

Vertrauensvoller Umgang

Es ist selbstverständlich, dass persönliche Daten und mitgeteilte Informationen äußerst vertraulich behandelt werden.

 

Honorar

Die Bezahlung erfolgt nach Absprache vor/nach jeder Sitzung in bar oder per Überweisung, über die ich dir eine Rechnung ausstelle. (Einzelsupervision steuerlich absetzbar)

 

Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden, ohne dass ein Honorar fällig wird. Wird ein Termin ohne vorherige Absage nicht wahrgenommen, stelle ich die Kosten in vollem Umfang in Rechnung.

 

TERMINE

nach Absprache

60 bis 90 Minuten

 

ORT

Online oder in Präsenz

 

HONORAR

90 Euro



"Die Schönheit in einem Menschen zu sehen, ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die genau das am schwierigsten macht." Marshall B. Rosenberg