Systemische Aufstellungsarbeit (Familienstellen)


Wir sind nicht nur im Hier und Jetzt verbunden - vergangene Prägungen, Bindungen, Traumata und Verletzungen im Familiensystem können auch heute noch auf unser gegenwärtiges Leben einwirken. Familienaufstellungen lassen sichtbar werden, in welcher Weise die Mitglieder einer Familie auch noch über Generationen hinweg miteinander verbunden und oft auch verstrickt sind.

 

Das Lösen von Verstrickungen in der Aufstellungsarbeit lässt eine natürliche Ordnung entstehen, in der alle ihren Platz finden, sodass die vorher gebundene und blockierte Lebensenergie und Liebe wieder fließen kann. Es können Herkunftssysteme und gegenwärtige Beziehungen das Thema einer Aufstellung sein, sowie Fragen zu beruflichen oder gesundheitlichen Themen.

 

Nicht nur für die Person, die ein Anliegen aufstellen läßt, sind Aufstellungen eine bereichernde Erfahrung, sondern auch für alle, die als Stellvertreter*in teilnehmen. In jeder Aufstellung tritt etwas zu Tage, was uns alle in irgendeiner Weise betrifft, oft wirkt schon die pure Anwesenheit in diesem Energiefeld.

 

Neugierig und offen sein, was sich im System zeigt - Aufstellungsnachmittage

Termine

Samstag, 24. Mai 2025 und 5. Juli 2025, 15:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort   Köln

Gruppengröße   max. 10 TN

Beitrag pro Aufstellung  90 Euro/ StatistIn 10 Euro

(inkl. Snacks & Getränke)

 

Mehr Info und Erklärung zum Familienaufstellen

bei der Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen hier und von Wikipedia hier



Erforschen, was sich zeigt - themenbezogene Seminartage

Innehalten, Spüren, Klarwerden.

In diesen Seminaren schaffen wir einen Raum, dich selbst achtsam zu erforschen und zu verstehen und dir dann mit Klarheit und Mitgefühl zu begegnen. Mit Elementen der "Gewaltfreien Kommuniktation", Aufstellungsarbeit und Körperwahrnehmung kommst du in Kontakt mit dem, was dich bewegt - und was dich trägt.



ANGST und VERTRAUEN


Wenn alte Ängste laut werden - Angst verstehen und verwandeln

Angst zeigt sich oft leise - in innerer Unruhe, Anspannung oder dem Gefühl, festzustecken. Manche Ängste sind alt, vertraut, oft sind sie ein Schutz, längst überholt und dennoch wirken sie. Wir schauen gemeinsam auf unbewusste Verstrickungen, wollen die Angst verstehen, Bedürfnisse und Strategien finden mit dem Vertrauen einer Gruppe, in der du dich zeigen darfst - mit allem, was da ist.   Sei willkommen.

 

Termine

Samstag, 14. Juni 2025 (als Einzeltag buchbar) und Sonntag, 15. Juni 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Beitrag pro TN   120 Euro/ 180 Euro

Gruppengröße   ab 12 TN

Veranstaltungsort   Köln


WUT und KLARHEIT

Meine Grenze. Mein Raum. Kraftvoll mit sich selbst und anderen verbunden sein.

Kennst du das Gefühl, über deine eigenen Grenzen zu gehen - aus Angst, jemanden zu enttäuschen oder weil du dich nicht traust NEIN zu sagen? Probiere aus, spüre und zeige dich mit deinem JA für dich selbst. Es ist eine Einladung achtsamer mit dir selbst zu sein, mit deinem Körper, deiner inneren Stimme und die postitive "Wut-Kraft" wiederzuentdecken, die dir hilft einfühlsam in Verbindung mit dir selbst zu sein, authentisch und klar zu kommunizieren.

 

Termin

im September 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

 


Verbindliche Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wissenswertes

Buchungsbedingungen

Die Buchung eines Workshops ist nach Eingang der Online-Buchung verbindlich. Du erhältst eine Bestätigungs-Email mit einer Rechnung mit dem Gesamtbetrag, der spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn fällig wird.

 

Stornobedingungen

Die Abmeldung der Teilnahme am gebuchten Workshop ist nur gültig, wenn sie schriftlich (per Brief oder E-Mail) zugeht. Anschließend erhältst du über den Eingang der Stornierung umgehend von mir eine schriftliche Bestätigung. Je nachdem in welchem zeitlichen Abstand die schriftliche Stornomitteilung vor Beginn der Veranstaltung bei mir eingeht, wird im Falle einer Stornierung der Anmeldung folgenden Gebühren berechnet:

  • Eine Stornierung der Teilnahme an einem Seminar ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich.
  • Bei Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Tag des Seminarbeginns werden 50% der Teilnahmegebühren fällig.  
  • Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig.

Absage / Nichtdurchführung / Terminverschiebung

Liegen für einen Workshop nicht genügend Anmeldungen vor oder ist aus anderen von mir nicht zu vertretenden Gründen eine programmgemäße Durchführung nicht möglich, z.B. auf Grund einer Erkrankung der Aufstellerin, bin ich nicht zur Durchführung verpflichtet. Sollte ich aus einem wichtigen Grund gezwungen sein, eine Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben, werden alle angemeldeten potenziellen Teilnehmenden umgehend darüber informiert. Im Falle einer Absage eines Workshops erstatte ich die gesamte gezahlte Seminargebühr zurück. Weitere Ansprüche an mich bestehen nicht. Eine Haftung gegenüber angemeldeten Teilnehmenden für etwaige daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen.
 

Datenschutz

Deine persönlichen Daten werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz gespeichert. Genaue Angaben zu Name und postalische Adresse sind zur Bearbeitung deiner Anmeldung dringend erforderlich. Deine Telefonnummer und E-Mail Adresse sind für organisatorische Zwecke hilfreich.