Mit kleinen und großen Menschen als Einzelperson, Paar oder "Familie" in allen Variationen, die in Verbindung sein und im Miteinander eine Woche im Sommer die "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg in einer Gemeinschaft erleben möchten.
Samstag, 18.07. bis Samstag, 25.07.2026
Beginn: Samstag ab 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jugendhof Finkenberg Blankenheim/Eifel
Interesse teilzunehmen und noch nicht in meinem Newsletter-Verteiler?
Dann sende mir gerne eine Email .
Ihr Lieben,
2026 wird es "Familienfreizeit" so wie ihr, die ihr schon einmal oder öfters dabei ward, in der Form, wie ihr sie kennt, nicht mehr geben. Es wird anders.
Leben bedeutet Veränderung und auch die Familienfreizeit hat sich immer wieder verändert, war irgendwie auch ein Spiegel unserer Gesellschaft im Kleinen:
Es fing in der ersten Freizeit 2020 mit Corona und all den folgenden Maßnahmen, die damit zusammenhingen an, ging das nächste Jahr weiter mit der Unwetterkatastrophe in der Eifel, die einen Tag vor unserer Freizeit 2021 über die Menschen hereinbracht, bei denen wir Gast waren, dann 2022 der Ukraine-Krieg von der eine Großfamilie betroffen war und die bei uns eine Woche einfach nur mit dabei sein konnten und gleichzeitig erlebten, dass es auch Menschen gibt, die sich um friedliches und fürsorgliches Miteinander bemühen und immer wieder ein Wechsel von Teammitgliedern.
Über die letzten 6 Jahre hat alles, was im Leben seinen Platz hat, von Freude, Liebe, Familienzuwachs, Freundschaft, Inklusion von Menschen in/ mit besonderen Lebensumständen und Lebendigkeit, auch Krankheit, Trauer, Erschöpfung, Trennung, haben auch auf der Familienfreizeit ihren Platz bekommen - wir haben gefeiert und bedauert. :)
Für persönliche bis gemeinschaftliche Themen gab es Räume, die geöffnet und gehalten wurden:
Verantwortung und Selbstverantwortung übernehmen, Leistungsdruck, Erwartungshaltung und Freiwilligkeit, "Don`t schnapp the ball.", Konkurrenz, Kontrolle und Loslassen, Mangel, Fülle und Ernährung, Trauma und Regulation, Konfliktbegleitung und "reparieren" und immer wieder "im Vertrauen bleiben" für die unterschiedlichsten Bedürfnisse mögliche und machbare Strategien finden wollen - jedes Jahr gab es die Chance, etwas dazuzulernen.
Im Vordergrund stand und steht das Miteinander in alltäglichen Situationen in der Haltung der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION (GFK) sich zu unterstützen, gemeinsam zu lernen und zu üben, wirksam und fürsorglich zu sein und Spaß im Miteinander zu haben. Mal gelingt`s, mal nicht... und mit dem Mut weiterzuschauen, wie`s denn anders geht. ;)
Der Titel "Connectival" hat mich gefunden und hat mich motiviert die "Gewaltfreie Kommunikation" mit euch als Gemeinschaft zu celebrieren, denn darum dreht es sich "Connection! What`s alive in you - right now?" - in Verbindung sein, mit sich und mit anderen Menschen - fürsorglich, mitfühlend, achtsam, verantwortungsbewusst Beitragen zu meinem Wohl und zum Wohl des Gegenübers. Dies ist der Weg für den wir uns jederzeit entscheiden können.
So wird es 2026 ein letztes Mal eine GFK-Sommerwoche in der Eifel mit mir als Organisatorin für euch, die dies mit und ohne und in allen Konstellationen an "Familie" miterleben wollt, geben - allerdings mit der Veränderung, dass es ein Koordinations-Team gibt und kein Trainer*innen-Team.
Es sind alle, die mitfahren, herzlich eingeladen in eigenen Ermessen beizutragen, selbstwirksam zu werden und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen, Eigeninitiative zu zeigen und das Programm mitzugestalten:
Empathie geben, Gemeinschaftsaktivitäten anleiten, kreative Bastel-, Schmink- und Mal-Aktionen umsetzen, Spiele spielen, phantasievoll improvisieren, sich mit Massage, Meditationen, Sport, Akrobatik, Tanz, Musik einbringen, in die Natur gehen und diese erkunden, Yoga und GFK-Übungen anleiten, Geschichten vorlesen und was es sonst noch an
Ideen gibt. Und mit ganz viel Leichtigkeit sich untereinander zu unterschiedlichsten Themen austauschen, entspannt
und unbeschwert sein. Sich erlauben: Loszulassen, zu vertrauen und "Feiern und Bedauern".
"Don`t do anything, that isn`t play." Marshall Rosenberg