Was braucht es an Ihrer Schule, um eine Kultur von Wertschätzung und achtsamen Miteinander zu gestalten?
Ich arbeite gerne bedarfsorientiert und gestalte daher nach den Bedürfnissen ihres Kollegiums, ihrer Klasse oder Schule nach einer gemeinsamen Absprache ein individuelles Angebot für Sie. Unten finden Sie ein paar Anregungen, in welche Richtung es schwerpunktmäßig gehen könnte.
Basiswissen/ Grundlagen
Eine Möglichkeit "Nonviolent Communication" nach Marshall B. Rosenberg in einem individuellen Workshop oder an einem Pädagogischen Tag gemeinsam kennenzulernen und selbst an praktischen Übungen auszuprobieren.
Ergänzung/ Intensivierung
Eine Möglichkeit zu einem gewünschten Thema von "Wertschätzender Kommunikation" in einem Seminar gemeinsam Strategien zu erarbeiten oder ein Klassen-Projekt zu planen plus individuelles Coaching (oder als berufliche Supervision).
Fortführung/ Integration
Ein begleitetes Projekt zu "Wertschätzend im Miteinander", zur (Weiter-) Entwicklung von emotionalen und sozialen Kompetenzen innerhalb der Klassengemeinschaft und als Grundlage/ Erweiterung zum schuleigenen Streitschlichter-Programm.