in Bonn
Sonntag, 20. März 2022
von 10.00 bis 18.00 Uhr
Den 9. Bonner Tag für Gewaltfreie Kommunikation möchten 12 Trainerkolleg*innen dazu nutzen, ihre Leidenschaft für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe mit Ihnen zu teilen. In drei über den Tag hinweg verteilten Workshopblöcken, lernen Sie Werkzeuge kennen, mit denen Sie Ihr Arbeitsleben, die Partnerschaft oder die Erziehung Ihrer Kinder neu unter die Lupe nehmen und gestalten können.
GFK-Webinare
mit dem Trainer Frank Gaschler
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION zu aktuellen Themen
Perspektivwechsel, Einführung in die GFK mit Kindern und Jugendlichen, Spektrum meiner Möglichkeiten: Raus aus der Erstarrung, Ressourcen: Was kann ich tun?, Worum geht es mir wirklich?, Die 4 Lebensthemen
Info und Anmeldung unter diesem Link: www.giraffentraum.de
GFK-Wohlfühlcafè
für pädagogische Fachkräfte der Frühförderung (ErzieherInnen, Tageseltern...)
mit unterschiedlichen TrainerInnen
ab Januar 2022 jeden 1. Montag und jeden 3. Donnerstag im Monat
Wir laden ein zu einem Austausch mit allen Themen rund um den KiTa-Alltag. Dafür schaffen wir einen geschützten, vertrauten Raum, in dem Sie Ballast abwerfen können, Kraft tanken, Impulse bekommen und verstanden werden. Zwei TrainerInnen moderieren und servieren das Zusammentreffen der Gäste in Leichtigkeit und im wertschätzenden Miteinander.
Info und Anmeldung unter diesem Link: www.gfk-info.de
Für alle Menschen, die an "mehr" interessiert sind.
In diesen Übungstreffen gibt es Möglichkeiten die Methode und Haltung der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION in eigenen Situationen mit anderen Menschen weiter zu üben, sich auszutauschen und neuen Input über die GEWALTFREIE KOMMUNIKATION zu bestimmten Fragen zu bekommen.
Für die, die schon Erfahrungen mit wertschätzender, auf Bedürfnissen basierenden, empathischen
Kommunikation gemacht haben und mehr Übung für den Alltag bekommen möchten, haben hier
die Möglichkeit mit anderen Menschen, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und mit Gleichgesinnten an Ihren eigenen Anliegen zu üben, sich auszutauschen und gegenseitig zu
unterstützen.
Monatliche Übungsgruppe
in Köln (Lindenthal)
mit der Trainerin und Pfarrerin Katja Korf
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein wunderbarer Weg, um das christliche Gebot der Nächstenliebe – „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – wirklich zu leben. Und zwar beide Seiten der Medaille! Diese Praxis ist einfach und zugleich radikal. Sie vertieft die Verbindung zwischen Menschen auf Basis dessen, was in uns lebendig ist: unsere Gefühle und Bedürfnisse.
Termine und Anmeldung unter: katja.korf@ekir.de
Übungsgruppe GFK- Onlinereihe
mit den Trainerinnen Maude Vital und Katharina Donath
aus
Bonn
Sich selbst, die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Möglichkeiten für den sozialen Wandel innerhalb von 4 Monaten besser kennenlernen, üben und leben. An jedem Übungsabend geben wir einen Input, führen praktische Demonstrationen durch und nehmen anschließend Zeit zum Üben und selbst Ausprobieren in Paarübungen, Kleingruppen oder in der großen Runde. Wie wir bereits erprobt haben, funktionieren diese Formate auch online gut und es kann sich ein Gruppenzusammenhalt entwickeln.
Info und Anmeldung unter: katharina.donath@posteo.de und maude.vital@gmail.com
An diesen besonderen Tagen gibt es die Möglichkeit unterschiedliche TrainerInnen in Workshops zu bestimmten Themen zu den vielfältigen Facetten der GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION erleben.